Alpenpride 2024: Zernez Unterengadin
Für das Jahr 2024 haben wir uns mal was anderes einfallen lassen: Wir übernachten dieses Jahr im Tal im beschaulichen Zernez und unternehmen in Kleingruppen unterschiedliche Sportarten - insbesondere auch,...
Mountainbiken: Chinzig-Chulm (S2)
Die Tour über den Chinzigpass ist ein Mountainbike-Klassiker der Zentralschweiz. Der Pass verbindet das Muotatal und das Schächental. Eine solide Fitness vorausgesetzt, bietet sie fahrtechnische Varianten für Anfänger bis Trail-Akrobaten....
Alpinwanderung: Mären (T4)
Wandern im grössten Karstgebiet der Schweiz ab Urnerboden (1383m) steiler Aufstieg zum Firner Loch (2247m) auf den Mären. Abstieg über Brüelchälen, Schafsboden auf die Glattalp (1895m). Je nach Andrang Abstieg...
Klettersteig: Tälli-Klettersteig Innerschweiz (K3)
Der erste Klettersteig der Schweiz führt mitten durch die Gadmerfluh und ist mit rund 600m Länge einer der längsten Schweizer Klettersteige. Der Klettersteig ist von Juli bis Oktober bei sicherem...
Mountainbiken/Downhill: Davos (S3-S4)
Downhillen in Davos und Epic Trail. Genaues Programm wird der Gruppe angepasst. Anmeldung bis 04.08.2024 bei vincenzo@gaypeak.ch Anforderung Kondition: 1200 HöhenmeterDistanz: 50 kmSchwierigkeitsgrad: S3 - S4 S3 – schwer: In...
Anspruchsvolle Alpinwanderung: Äbni Flue Aletschgletscher (T5)
Die Hochtour findet dieses Jahr im Berner Oberland statt. Wir besteigen einen Fast-4000er und bewegen uns zum grossen Teil auf den grössten Eisströmen der Alpen. Eine eindrückliches verlängertes Tourenwochenende! Anmeldung...
Hochtour: Klettersteig Trovat – Piz Palü – Bellavista od. Piz Bernina( WS-ZS)
Viertägige mit Bergführer geführte Hochtour im Reich der Engadiner "Fast"-Viertausender. Klettersteig Trovat am ersten Tag nach der Anreise auf die Diavolezza und dann, je nach Gruppenzusammensetzung einfachere Runde (Piz Palü...
Alpinwanderung mit Klettersteig: Salbitschijenbrücke (T4 mit K2)
Lange und eindrückliche Hochwanderung im Göschenertal mit 7-8h Gehdauer und 1500 Höhenmeter, Höhepunkt sicher die mit über 100m langer Nepalbrücke und vielen Leitern (seilversicht). Begehung nur mit Klettersteigset. Anmeldung bis...
Anspruchsvolle Alpinwanderung: Chli Windgälen (T5)
Handeinsatz und Kraxelei werden hier von einem verlangt - dafür lohnt sich die Aussicht vom einsamen Gipfel dann umso mehr. Eine abwechslungsreiche und wenig begangene Alpintour im schönen Urnerland Anmeldung...
Mountainbiken: Piz Toissa-Umrundung (S3)
Anspruchsvolle Bikeroute hinauf nach Ziteil, höchstgelegener Marienwallfahrtsort Europas. Oben wartet ein schöner Blick über das Tal Surses. Mit kräftezehrendem Anstieg und fahrtechnisch schwieriger Trail-Abfahrt ist die fordernde Route jedoch in...
Bergwanderung: Pilatus (T3)
Mit der Seilbahn bis Alpgschwänd und von dort die 1000 Höhenmeter in ca. 2.5 Stunden zum Gipfel, nach Einkehr über Fräkmüntegg zurück zum Ausgangspunkt. AnmeldungMit Name, Vorname, Mobiltelefonnummer, Email-Adresse und...
Alpinwanderung: Vrenelisgärtli (T4)
Am ersten Tag steigen wir zur Glärnischhütte hoch - Ausgangspunkt Vorauen am Klönertalsee. Am zweiten Tag machen wir uns auf den Weg auf das Vrenelisgärtli. Glärnischhütte-Glärnischfirm-Schwander Grat-Verbindungsgrad-Vrenelisgärtli. Der Schwandergrad ist...