Schneeschuhtour oder Wanderung T2-3 Langwies nach Arosa
Ausgangspunkt ist das idyllische Bergdorf Langwies im Schanfigg. Von hier führt der Weg stetig bergauf durch vielleicht schneebedecke Alpweiden und lichte Wälder. Bald öffnet sich der Blick ins Tal und auf die umliegenden Gipfel. Über die Tschuggenalp geht es weiter in aussichtsreichem Gelände – ein idealer Ort für eine Rast mit Panoramablick auf die markanten […]
Schneeschuhtour oder Wanderung T2-3 Elm Färspitz
Von Elm im Sernftal startet diese abwechslungsreiche Bergwanderung. Der Weg führt zuerst durch Alpweiden und lichte Waldpartien, bevor sich das Gelände zunehmend alpiner zeigt. Mit jedem Höhenmeter öffnen sich eindrucksvollere Ausblicke auf die markante Glarner Bergwelt. Ziel ist der Vorgipfel Färspitz, der in der Region der bekannten Skitourenroute zum Fanenstock liegt. Hier geniessen wir nach […]
Fondue-Weekend
Auch dieses Jahr organisieren wir unser Fondue-WochenendeDas Programm Eintreffen im Bienenhaus https://www.amdenlodge.com beziehen: ab 16 UhrBitte wenn möglich mit ÖV anreisen, da beschränkte Anzahl Parkplätze.Mitbringen: HausschuhenKosten: 85 CHF, für Abendessen, Übernachtung und Frühstück, ohne Getränke (keine Anzahlung oder Vorauszahlung erforderlich)Aktivitäten am Samstag: Zum Rahmenprogramm am Samstag erfolgt noch ein separater Neswletter. Je nach Wetter und […]
Tiefschneetechnik-Kurs in Grindelwald
Mehr Sicherheit im Tiefschnee! Um die Sicherheit auf den Skitouren zu optimieren ist dieser Tiefschnee-Kurs ideal, der für alle Skitourengänger:innen geeignet ist, die anfangs Skitouren-Saison wieder in Fahrt kommen bzw. ihre Tiefschnee-Fahrtechniken auffrischen wollen. In einer Gruppe von 4 - max 6 Personen geht die Bergführerin während des ganzen Tages individuell auf die einzelnen Teilnehmenden […]
Langlauf: Saisonauftakt in Pontresina
Mit Schwung in die neue Saison! Skating / Klassisch, erfahren / unerfahren, alle sind willkommen und es wird entsprechende Kurse geben, wer will kann aber auch direkt ohne Kurs auf die Loipe. Wie in den letzten Jahren sind wir in der Jugendherberge Pontresina, direkt bei der Übungswiese. Ein Besuch im Bellavita Spa um die Muskeln […]
Ski- und Snowboardtour: Einfache Einstiegstour
Für den Start in die Winter-Tourensaison bringen wir unser Skitour- und Fahrkönnen wieder in Schwung. Durchführungsort je nach Verhältnissen, z.B. Engelberg, Andermatt, Elm. Bei einer einfachen und für allen geeigneten Tour können wir unsere Aufstiegs- und Fahrtechnik etwas auffrischen und sind bei weiteren Touren agil und sicher unterwegs. Anmelden Mit Name, Vorname, Mobiltelefonnummer, Email-Adresse und […]
Schneeschuhtour: Schnupper- und Einstiegsrunde
In freudiger Erwartung auf den Winter stapfen wir oberhalb von Elm bei Empächli in Richtung Bischofalp und wieder zurück. Markierte Route, ideal für Schnuppernde und Interessierte - Schneeschuhe können vor Ort gemietet werden, eine LVS Ausrüstung ist auf dieser Tour nicht obligatorisch;Falls sich der Winter noch Zeit lassen sollte, gehen wir alternativ ins Tessin auf […]
Ski- und Snowboardtour: Tagestouren ab Zürich
Wir wiederholen das erfolgreiche Rezept vom letzten Jahr: Ski- und Snowboardtouen je nach Verhältnisse mit bis zu 1200 Hm Aufstieg. Die Touren sind alle in ca. 2 Std-ÖV-Fahrt ab Zürich erreichbar. Mögliche Gebiete sind: Brisen, Lindernen/Stoos, Wägital/Ibrig, Toggenburg, Sernftal oder Prättigau/Davos. Sie werden kurzfristig ausgeschrieben und Du kannst Dich dann für einzelne Tage anmelden. AnmeldungMit […]
Silvester-Nachtwanderung auf die Rigi (T3)
Silvester-Nachtwanderung auf die Rigi: Wir starten um 21.30 Uhr am Parkplatz Seebodenalp (oberhalb Küssnacht a.d.R.) und wandern mit Stirnlampe auf die Rigi. Nach ca. 2 Stunden Wanderung und 800 Höhenmeter erreichen wir rechtzeitig den Gipfel, um dort auf das neue Jahr anzustossen, mit herrlichem Ausblick auf das Feuerwerk im Tal. Anforderungen: Sicheres Gehen bei Schnee […]
